Über Chiropraktik
Was ist Chiropraktik?
Chiropraktik begründete sich im Jahre 1895 in den USA durch D.D. Palmer. Er entwickelte ein Verfahren zur Diagnostik, Ursachenforschung sowie der Wiederherstellung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, dass sich bis heute weiter formt und erforscht wird. 1897 wurde das erste College für Chiropraktik eröffnet. Mittlerweile kann Chiropraktik weltweit in über 18 Ländern studiert werden.
Die Chiropraktik geht davon aus, dass bei Fehlstellungen an Gelenken der Wirbelsäule die Weiterleitung von Nervenimpulsen gestört ist. Dadurch könne das verminderte Fließen von Nervenimpulsen zu Schädigungen im Gewebe führen, das vom betroffenen Nerv versorgt wird. Wird die Körperstruktur korrigiert, wir nennen das „justieren“ (fein einstellen), könne auf diese Weise das Nervensystem im Rückenmark häufig effizienter funktionieren. Aus chiropraktischer Sicht wird die Beziehung zwischen Struktur und Funktion aktiviert und gleichzeitig Selbstheilungskräfte und somit nach unserem Selbstverständnis Heilungsprozesse im Körper oftmals angeregt.
Die evidenzbasierte Medizin (Schulmedizin) sieht die Pathophysiologie, wie also Krankheitsbilder entstehen, graduell anders als die Chiropraktik. Ein Konsens ist, gerade in Deutschland, sehr schwierig. Frage mich gerne hierzu.
Chiropraxis Kuhlmann
Linda Kuhlmann
Heilpraktikerin
Master of Chiropractic
(University of Wales)
Backhausbreite 14
49084 Osnabrück
Öffnungszeiten
Mo, Mi und Do: 08-13 Uhr
Mi: 14-18 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Termine außerhalb der Sprechzeiten möglich
Rechtliches
Impressum
Datenschutz